Einsätze der Feuerwehr Battenberg im Jahr 2022
Nr. |
Datum / Uhrzeit |
Art | Fahrzeuge |
Berichte / Bilder |
41 |
30.06.2022
14:33 Uhr bis 16:42 Uhr |
F Wald 2
Ein Waldbrand ereignete sich in der Nachbarkommune Hatzfeld zwischen Lindenhof und Weifenbach. Hierbei wurden die Kameraden bei den Löscharbeiten und der Wasserversorgung unterstützt. |
Dodenau
Frankenberg
LF 16/12, MTF Hatzfeld
Reddighausen
TSF-W Eifa
TSF-W Holzhausen |
|
40 |
28.06.2022
21:29 Uhr bis 22:08 Uhr |
H1 Ölspur
Durch einen Defekt an einem PKW galt es eine Ölspur in der Feldgemarkung Berghofen in der Nähe der Grillhütte aufzunehmen. |
TSF-W Berghofen |
|
39 |
16.06.2022
10:20 Uhr bis 11:45 Uhr |
H1 Absicherung der Fronleichnamsprozession | ||
34 bis 38 |
10.06.2022 bis 13.06.2022 |
BSD und Absicherung Festumzüge
Durchführung der angeordneten Brandsicherheitsdienste bei Veranstaltungen in der Festhalle, sowie die angeordnete Absicherung der Festumzüge im Stadtgebiet im Rahmen des Battenberger Heimatfestes. |
||
33 |
05.06.2022
01:32 Uhr bis 02:11 Uhr |
H1 Personensuche
Im Ortsteil Dodenau in der "Berliner Straße" wurde seit einigen Stunden eine Person vermisst, wozu schließlich Feuerwehr und Polizei hinzugezogen wurden. Die Person konnte vor Ort glücklicherweise zügig und unbeschadet aufgefunden werden. |
Dodenau |
|
32 |
04.06.2022
20:00 Uhr bis 20:28 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
31 |
24.05.2022
21:56 Uhr bis 00:27 Uhr |
F2 Brand Balkon
Durch einen Kleinbrand auf einem Balkon, geriet die Dachhaut in einem Wohnhaus in der Straße "Am Herrenacker" in Battenebrg in Brand. |
Frankenberg |
|
30 |
12.05.2022
05:19 Uhr bis 05:53 Uhr |
H1 Y Türöffnung
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir nach Dodenau in die "Auestraße" zur Türöffnung alarmiert. |
Dodenau |
|
29 |
09.05.2022
22:36 Uhr bis 00:40 Uhr |
F2 Y brennt Wohngebäude
Alarmiert wurden wir zu einem Wohngebäudebrand im Ortsteil Dodenau in der "neue Hardtstraße". Dieser stellte sich vor Ort zu einer in Vollbrand stehenden Feldscheune heraus. Von der Scheune konnte nichts mehr gerettet werden. Die Überreste wurden unter Beimischung von Netzmittel durch Einspeisung über das GTLF der Frankenberger Kameraden abgelöscht. |
Dodenau
Frankenberg |
|
28 |
01.05.2022
12:49 Uhr bis 13:12 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
27 |
21.04.2022
18:16 Uhr bis 18:41 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
26 |
16.04.2022
18:00 Uhr bis 01:00 Uhr |
F BSD
Brandsicherheitsdienst Osterfeuer an der Festhalle in Battenberg |
||
25 |
13.04.2022
16:18 Uhr bis 17:00 Uhr |
F2 Kamin
Ein Kaminbrand wurde im Ortsteil Dodenau in der "Neue Hardtstraße" gemeldet.
Vielen Dank an die Firma Rosenbauer für die Unterstützung mit ihrerm Vorführfahrzeug. |
Rosenbauer
Dodenau |
|
24 |
06.04.2022
19:39 Uhr bis 20:01 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
23 |
31.03.2022
13:53 Uhr bis 14:24 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
22 |
25.03.2022
16:42 Uhr bis 17:04 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
21 |
23.03.2022
22:26 Uhr bis 01:55 Uhr |
F1 brennt Gartenhütte Alarmstufenerhöhung auf F2
Alarmiert wurden wir zu einer brennenden Gartenhütte in der "Hauptstraße" in der Oberstadt. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses bereits ebenfalls betroffen war. |
Dodenau
Frankenberg |
|
20 |
10.03.2022
13:42 Uhr bis 15:36 Uhr |
F2 brennt Bienenstock
In Battenberg in der "Ahornstrasse" waren am Waldrand mehrere Bienenstöcke in Brand geraten. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden, jedoch konnte von den Bienenstöcken nichts mehr gerettet werden. |
TSF-W Berghofen
TSF-W Laisa
Frankenberg
Allendorf |
|
19 |
08.03.2022 bis 11.03.2022 |
humanitäre Hilfe für die Ukraine
Die Kameraden aus Frankenberg wurden dabei unterstützt Spendengüter, die durch die Stadt Frankenberg organisiert wurden, an die ukrainische Grenze zur weiteren Verteilung zu transportieren. |
Frankenberg |
|
18 |
21.02.2022
02:43 Uhr bis 03:20 Uhr |
H1 Baum auf Strasse
An der L3090 zwischen Laisa und Holzhausen war ein Baum entwurzelt worden. Auch dieser wurde zerkleinert und von der Straße geräumt, damit der Verkehr wieder ungestört fließen konnte. |
TSF-W Laisa |
|
17 |
21.02.2022
02:23 Uhr bis 02:41 Uhr |
H1 Baum auf Strasse
Auf der "Dodenauer Strasse" in Battenberg war ebenfalls erneut ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrspuren in beide Richtungen. |
||
16 |
21.02.2022
01:35 Uhr bis 02:18 Uhr |
H1 Baum auf Strasse, eingeschlossener LKW
Auf der B253 in Fahrtrichtung Eifa waren erneut mehrere Bäume umgestürzt und versperrten die Straße. Diese wurden klein gesägt und von der Straße geräumt. |
||
9 bis 15 |
18.02.2022
20:00 Uhr bis 22:35 Uhr |
H1 Windwurf
Erneute Alarmierung zu umgestürzten Bäumen auf der K130 zwischen Dodenau und Elsoff. Auf der Anfahrt wurden bereits weitere Einsatzstellen gesichtet und gemeldet, woraufhin nach und nach Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Battenberg ausgelöst wurde.
- eine Birke war auf der "Dodenauer Strasse" in Battenberg umgestürzt und blockierte die Fahrbahn in beide Richtungen
- in der "Hauptstrasse" in Battenberg wurde ein Dach teilweise abgedeckt. Hier konnte die zur Unterstützung angeforderte Drehleiter aus Frankenberg aufgrund der starken Sturmböen jedoch nicht eingesetzt werden - die Einsatzstelle wurde abgesperrt
- in der "Marburger Strasse" wurde ebenfalls ein Dach teilweise abgedeckt und ein Fahrzeug beschädigt, hier wurde anschließend die Straße geräumt
- auf der B253 zwischen Laisa und Frohnhausen waren mehrere starke Bäume umgestürzt, welche die Fahrbahn vollständig blockierten
- auf der B236 zwischen Berghofen und Wollmar blockierte ebenfalls ein Baum halbseitig die Fahrbahn
- auf der B253 zwischen Frohnhausen und Eifa blockierten ebenfalls umgestürzte Bäume die Fahrbahn |
TSF-W Berghofen
Dodenau
TSF-W, MTF Frohnhausen
TSF-W Laisa
Frankenberg |
Bericht in der HNA |
8 |
18.02.2022
17:50 Uhr bis 19:08 Uhr |
H1 Baum auf Strasse und Gebäude
Im Ortsteil Berghofen in der "Battenberger Strasse" ist ein starker Baum durch die Sturmböen umgestürzt und hing mit der Krone auf einem Dach. Hier wurde zur Unterstützung ein örtliches Fuhrunternehmen hinzugezogen und der Baum gemeinsam abgetragen. |
TSF-W Berghofen |
Bericht in der HNA |
7 |
17.01.2022
13:34 Uhr bis 14:06 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
6 |
16.01.2022
16:32 Uhr bis 16:53 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
5 |
09.01.2022
19:34 Uhr bis 19:57 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
4 |
08.01.2022
09:30 Uhr bis 14:00 Uhr |
Brandwache
Bei der Aktion Weihnachtsbäume einsammeln der Jugendfeuerwehr unterstützte ein Teil der Einsatzabteilung beim Einsammeln und kontrollierten abbrennen lassen der Bäume auf der Erddeponie in Battenberg und stellte eine Brandwache. |
||
3 |
06.01.2022
19:34 Uhr bis 19:58 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
2 |
04.01.2022
20:41 Uhr bis 20:59 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |
||
1 |
02.01.2022
21:42 Uhr bis 22:06 Uhr |
F BMA
Auslösung Brandmeldeanlage |