Brandschutzerziehung und -aufklärung
Aufklärung ist besser als Verbote!
Feuer fasziniert uns alle.
Besonders Kinder, die noch nicht über selbst erlebte Erfahrungen verfügen, schätzen hier die Risiken oft falsch ein. Ein wichtiges Anliegen der Feuerwehren ist es, Kinder unter Aufsicht vorsichtig an das Thema Feuer heranzuführen und ihnen dabei den verantwortvollen Umgang und richtige Verhaltensregeln für einen Notfall beizubringen.
Die Feuerwehr Battenberg hat ein Team, das in der Brandschutzerziehung ausgebildet ist und regelmäßig in den Battenberger Kindergärten tätig ist.
Warum ist Brandschutzerziehung so wichtig?
- Aufklärung ist besser als Verbote
- Sie verringert deutlich die Gefahr von Personen- und Sachschäden
- Jede dritte fahrlässige Brandstiftung wird durch Kinder verursacht
Anzahl der Brandopfer in Deutschland
- Jährlich über 200 tote Kinder
- Jährlich über 150.000 schwere Brandverletzungen
Viele Personen haben nur geringe Kenntnisse über den Brandschutz
-
Erkennen und Beurteilen von Brandgefahren
-
Auswirkungen und Feuer und Brandrauch
-
Umgang mit Brandschutz- und Erste-Hilfe-Einrichtungen
-
Richtiges Verhalten im Notfall z.B. bei einem Feuer
![]() |
![]() |
Die Aufklärung von Bürgern(innen) über die Verhütung von Bränden ist ein wichtiges Aufgabengebiet im vorbeugenden Brandschutz der Feuerwehr. Auch in den Vereinen, wie z.B. bei den Landfrauen, Sportvereinen oder in Seniorenheimen, bei Messen und vielen weiteren Veranstaltungen sind die Feuerwehren sehr aktiv, um hier wichtige Sicherheitstipps und Verhaltensregeln für den Notfall zu vermitteln.
![]() |
![]() |
Haben Sie fragen rund um das Thema vorbeugender Brandschutz?
Wir beraten Sie gerne und informieren!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
E-Mail: |
Wehrführer | Team Brandschutzerziehung | |
|
|
|
Michael Wenzel | Ingrid Kwyk | Lukas Womelsdorf |